
Wie können Sie feststellen, ob Ihre Gesichtsform quadratisch ist?
Um festzustellen, ob Sie ein quadratisches Gesicht haben, können Sie beobachten, ob die Breite von Stirn, Wangenknochen und Kiefer annähernd gleich ist. Ist die Kieferlinie deutlich und rechtwinklig und die Gesamtkontur quadratisch, haben Sie wahrscheinlich ein quadratisches Gesicht.
Wie wählt man eine Brille für ein eckiges Gesicht aus?
Bei einem eckigen Gesicht ist die richtige Brillenwahl entscheidend. Eckige Gesichter zeichnen sich meist durch eine markante Kieferpartie, eine breite Stirn und kantige Gesichtszüge aus. Ziel ist es daher, diese Linien mit kontrastreichen Brillenfassungen weicher zu gestalten. Entscheiden Sie sich für runde oder ovale Brillen für einen ausgewogeneren, harmonischeren Look. Auch dünne oder randlose Brillenfassungen können Wunder wirken, indem sie die markante Gesichtsform abmildern. Vermeiden Sie zu kantige oder geometrische Formen, da diese Ihr Gesicht steifer wirken lassen können. Die besten Brillen für eckige Gesichter sind Brillen, die scharfe Winkel glätten und Ihre natürliche Symmetrie betonen – natürlich mit einem Hauch von Stil.

Runde Brillenfassungen
Runde Brillenfassungen mildern die markante Kieferpartie und die kantigen Züge eines eckigen Gesichts. Ihre geschwungene Form sorgt für Kontrast und trägt zu einem ausgewogeneren, harmonischeren Aussehen bei.

Ovale Brillenfassungen
Ovale Brillenfassungen verleihen einem quadratischen Gesicht sanfte Rundungen, die die markanten Linien ergänzen. Sie strecken das Gesicht leicht und reduzieren die Wirkung scharfer Kanten.

Cat-Eye-Brillenfassungen
Cat-Eye-Brillenfassungen verleihen dem Gesicht Struktur und strecken es, sodass es schlanker und länger wirkt. Ihre scharfen Winkel bilden einen schönen Kontrast zur Rundung des Gesichts.

Browline-Brillenfassungen
Browline-Brillenfassungen betonen die obere Gesichtshälfte und gleichen so eine markante Kieferpartie aus. Der markante obere Rahmen kann zudem ein gehobenes, strukturiertes Erscheinungsbild erzeugen, ohne streng zu wirken.